Reifen A-Z
In unserem Reifen A-Z finden Sie alle wichtigen Begriffe rund um den Reifen erklärt!
|
|
A |
|
B |
|
C |
|
D |
DOT: Erfüllt die Anforderungen des US-amerikanischen Department Of Transportation
Zudem ist es ein verschlüsselter Herstellercode, die letzten 4 Ziffern geben das Produktionsdatum an, z.B. DOT xxxx 1810 = 18. Woche 2010 |
|
E |
|
F |
|
G |
|
H |
|
I |
|
J |
|
K |
|
L |
|
M |
M+S: Matsch + Schnee-Reifen
Da der Begriff M+S nicht geschützt ist sagt er nichts über die Wintertauglichkeit eines Reifens aus |
|
N |
|
O |
|
P |
|
Q |
|
R |
Run-Flat: Reifen mit Notlaufeigenschaften. Im Falle eines Reifenschadens ermöglichen Runflatreifen eine Weiterfahrt mit bis zu 80km/h über eine
Distanz von 80 - 300km. Je nach Hersteller erkennt man Run-Flat Reifen an folgenden Kürzeln: ROF, RFT, EMT, RSC, SSR, ZP, DSST, BSR, PAX |
|
S |
|
T |
|
U |
|
V |
|
W |
|
X |
|
Y |
|
Z |
|
|