![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Um Ihnen einen bestmöglichen Service bieten zu können haben wir über 3000 Reifen in unserem Lager. Sollte der gewünschte Reifen nicht dabei sein können wir ihn gerne für Sie bestellen. |
||
Wir sind Partner der 4Fleet Group | ||
Neues Reifenlabel ab 01. November 2012 pflicht! | ||
![]() |
||
![]() |
||
Weitere Produktinformationen und Testergebnisse finden Sie in den PDF Dokumenten: | ||
Produktbeschreibung-DUNLOP | Produktbeschreibung-GOODYEAR | |
Reifen Göttfert ist ein wdk-zertifizierter Reifenfachhandel | ||
Der Reifenfachhandel definiert sich nach dem Slogan "Hightech Reifen benötigen hightech Dienstleistungen". Reifenfachhändler müssen heutzutage ein hohes, anspruchsvolles Niveau erfüllen. Durch permanente Investitionen in technisches Equipment und die konsequente Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden diese Unternehmen dadurch ihrer Verantwortung für die Sicherheit des Autofahrens in besonderer Weise gerecht. Dies betrifft vor allem die hightech Reifen der neuesten Generation, so genannte Ultra High Performance (UHP) und Runflat-Reifen. Insgesamt machen UHP- und Runflat-Reifen heute etwa 25% des gesamten Marktvolumens im Pkw-Reifenersatzgeschäft aus. Damit ist im Ersatzgeschäft fast jeder vierte verkaufte Reifen ein UHP- oder Runflat-Reifen. Zur Absicherung dieser sehr hohen Ansprüche wurde unter dem Dach des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie - wdk - (Verband der Reifenhersteller in Deutschland) ein Arbeitskreis "Reifenmontage" gegründet, dem alle so genannten Verkehrskreise angehören: die Automobil- und Reifenhersteller, die Hersteller von Montagetechnik und Rädern (Felgen), die Überwachungsorganisationen DEKRA und TÜV, die Staatliche Materialprüfanstalt (MPA), der BRV e.V. und die Stahlgruber Stiftung in München. Im Eregbnis seiner Arbeit verabschiedete dieser Arbeitskreis branchenübergreifend
Damit wurde gewährleistet, dass branchenübergreifend auf Basis der verbindlichen Montage-/ Demontageanleitung für UHP- und Runflat-Reifen standardisiert die notwendige Montagetechnik und die Fortbildung des Montagepersonals überprüft und zertifiziert wird. Wdk-zertifizierte Reifenfachhandelsbetriebe verfügen also sowohl über die notwendige, spezielle und neutral zertifizierte Montagetechnik als auch über besonders dafür qualifiziertes und zertifiziertes Montagepersonal! Insofern sind gerade diese neutral zertifizierten Betriebe im besonderen Maße die Spezialisten/Profis für hightech Reifen (UHP- und Runflat-Reifen) und selbstverständlich für alle anderen Reifen erst recht! |
![]() |